Die 7 besten KI-Präsentationssoftware

Die vollständige Anleitung zur Auswahl des richtigen Tools, wenn „KI-gestützt“ für jeden etwas anderes bedeutet

Ihr Investorengespräch ist am Freitag fällig. Ihr Verkaufsteam braucht gestern markentypische Decks. Ihr Marketingleiter hat gerade sechs Stunden damit verbracht, Folien neu zu formatieren, die in PowerPoint kaputt gegangen sind. Willkommen bei der „KI-gestützten“ Präsentationssoftware.

KI-Präsentationstools versprechen, die Art und Weise, wie Sie Folien erstellen, zu verändern. Generieren Sie sofort Decks. Sorgen Sie für Markenkonsistenz. Sparen Sie Stunden an Designarbeit. Ganz einfach, oder?

Falsch.

Die meisten Teams stellen fest, dass ihre „KI-native“ Plattform eigentlich eine Vorlagenbibliothek ist, die ChatGPT aufruft. Die Markensynchronisierung funktioniert so lange, bis Sie sie benötigen. Die Exporte zerstören deine sorgfältig ausgearbeiteten Layouts. Und die „Intelligenz“ hört beim Ausfüllen von Textfeldern auf.

Folgendes haben wir bei der Analyse von 7 führenden Plattformen entdeckt:

  • Das gleiche Label „KI-gestützt“ beschreibt grundlegend unterschiedliche Architekturen
  • Die Markenkonsistenz reicht von „automatisch“ bis „Ihr Logo manuell kopieren und einfügen“
  • Die PowerPoint-Exportqualität unterscheidet professionelle Tools von Prosumer-Spielzeug
  • Datenschutzverstöße verstecken sich in Nutzungsbedingungen, die niemand liest
  • „Kostenloses Abo“ bedeutet oft „bewusst verkrüppelt, um ein Upgrade zu erzwingen“

Eine echte KI-Präsentationsplattform generiert nicht nur Text. Sie versteht die Präsentationspsychologie, sorgt automatisch für Markenkonsistenz und exportiert nach PowerPoint, ohne Ihr Design zu zerstören.

Dieser Leitfaden führt durch das Anbieter-Marketing und zeigt auf, was die einzelnen Plattformen tatsächlich tun und was ihre Funktionen für Ihr Unternehmen bedeuten.

Vergleichstabelle für Plattformen

Platform Rating Price/Year (Individual) Free Plan AI Architecture Brand Sync PowerPoint Export Enterprise Security Data Refresh Best For
Presentations.AI
4.5/5
$198 5 presentations, fully functional Built AI-native (2018-present) ✅ Automatic via URL ✅ High-fidelity ✅ SOC 2 Type II ✅ Patented agent Business decisions & recurring decks
Gamma
3.5/5
$120 400 credits, limited Retrofitted 2023 after product failed ❌ Manual ❌ Poor quality ❌ None ❌ None Casual multi-format content
Beautiful.AI
2.5/5
$480 ❌ No free plan Marginal AI add-on ❌ Manual ❌ Font issues ❌ Basic ❌ None Difficult to recommend
Tome
1.5/5
$240 No AI features Removed from free tier ❌ Manual ❌ Not supported ❌ Basic ❌ None Sales storytelling only
Canva
4.0 / 5
Varies Yes, limited Lightweight suggestions ❌ Manual ⚠️ Basic ⚠️ Limited ❌ None Multi-purpose design teams
Google Slides
4.0 / 5
Free Fully functional ❌ None ❌ Manual N/A (native) ✅ Workspace standard ❌ None Collaboration-first teams
PowerPoint
4.5 / 5
$160 30-day trial ❌ None ❌ Manual N/A (native) ✅ M365 enterprise ❌ None Traditional workflows

Zum Mitnehmen: Nur Presentations.AI wurde von Grund auf für KI-gestützte Geschäftspräsentationen entwickelt. Andere haben entweder KI als Marketing hinzugefügt (Gamma, Beautiful.AI, Tome) oder hatten nie vor, KI-Tools zu sein (traditionelle Plattformen).

Die 7 führenden KI-Präsentationsplattformen im Vergleich

1. Presentations.AI — Die einzige echte KI-native Plattform, die für Unternehmen entwickelt wurde

Presentations.AI im Überblick:

  • KI-nativ vom ersten Tag an
  • Einzige Plattform, die sich darauf konzentriert, Geschäftsanwendern zu helfen
  • Originalgetreuer PowerPoint-Export, der die Designintegrität bewahrt
  • SOC 2 Typ II zertifiziert mit Unternehmenssicherheitsinfrastruktur
  • Automatische Datenaktualisierung in wiederkehrenden Präsentationen

Während alle anderen ChatGPT in die Folieneditoren einbunkerten, unter Presentations.AI wir haben ein anderes Problem gelöst:

  • Wie verwandelt man ein 50-seitiges Strategiedokument in eine Vorstandspräsentation, die genehmigt wird?
  • Wie stellen Sie sicher, dass 500 Vertriebsmitarbeiter die richtigen Nachrichten verwenden, ohne die Deckpolizei hinter ihnen her zu schicken?
  • Wie hört man auf, Sonntagabende damit zu verbringen, Folien neu zu formatieren, die auf dem Bildschirm eines anderen perfekt aussahen?

Folgendes passiert tatsächlich

  • Sie geben Ihr Dokument ein oder beschreiben, was Sie benötigen.
  • Die KI strukturiert es für Überzeugung, nicht nur für Informationen.
  • Brand Sync wendet automatisch Ihre exakten Farben, Schriften und Logos von Ihrer Website-URL an — es gibt keine Vorlagen, die nah genug sind.
  • Wenn Sie nach PowerPoint exportieren, funktioniert tatsächlich alles. Schriften gehen nicht kaputt. Übertragung von Animationen. Die Layouts bleiben intakt.

Ihr Verkaufsleiter hört auf, „Ich musste das Deck umbauen“ zu hören.

Ihr CMO hört auf, markenfremde Präsentationen in freier Wildbahn zu finden.

Sie hören auf, Geschäfte zu verlieren, weil der technische Inhalt brillant war, aber die Folien aussahen wie 1995.

Die Infrastruktur, auf die es ankommt:

  • SOC 2 Type II-zertifiziert — Ihr Sicherheitsteam wird dies tatsächlich genehmigen
  • Zusammenarbeit in Echtzeit, ohne dass siebzehn widersprüchliche Versionen entstehen
  • PowerPoint-Exporte, für die keine einstündige Bereinigung erforderlich ist
  • API-Zugriff für die Workflows, die Sie bereits erstellt haben

Der Geldteil

  • Das kostenlose Kontingent bietet Ihnen 3 vollständige Präsentationen — genug, um zu wissen, ob dies Ihr Problem löst.
  • Individuelle Tarife für 198 $/Jahr für volle Funktionalität.
  • Teams für 999$ pro Jahr, wenn alle auf derselben Wellenlänge sein müssen.
  • Die Preise für Unternehmen sind individuell, da die Unternehmensanforderungen individuell sind.

Was das nicht ist

Presentations.ai erstellt keine Websites. Es wird deine Instagram-Beiträge nicht gestalten. Es wird dich nicht mit „50 Millionen Nutzern“ beeindrucken! weil die meisten dieser Nutzer Hochzeitseinladungen erstellen und keine Geschäfte abschließen. Mobile Apps kommen, sind aber noch nicht da. Wenn Sie das Schweizer Taschenmesser an Designwerkzeugen benötigen, ist dies nicht das Richtige.

Warum das jetzt wichtig ist

  • Ihr Konkurrent hat gerade den Deal abgeschlossen, für den Sie immer noch Folien formatieren.
  • Ihre Vorstandssitzung ist Donnerstag und Sie kämpfen immer noch mit Masterfolien.
  • Ihr Team hat 2 Millionen $ für Markenrichtlinien ausgegeben, die niemand befolgt, weil es zu schwierig ist.

Bei Presentations.AI geht es nicht darum, schönere Folien zu erstellen. Es geht darum, die wichtigen Räume zu gewinnen. Diejenigen, bei denen der Unterschied zwischen Ja und Nein nicht nur Ihre Idee ist, sondern auch, wie effektiv Sie sie kommunizieren.

Am besten geeignet für: Menschen, deren Vorträge Konsequenzen haben. Wenn ein „Nein“ Sie echtes Geld, echte Chancen oder echten beruflichen Aufstieg kostet, ist dies genau das Richtige für Sie.

2. Gamma — Das Retrofit, das viral wurde

Gamma-Übersicht:

  • 50 Millionen Nutzer (hauptsächlich kostenloses Kontingent)
  • Inhaltsersteller für mehrere Formate (Präsentationen, Websites, Dokumente)
  • Bewertung 3,5/5 mit häufigen Beschwerden über die Exportqualität
  • Keine SOC 2-Zertifizierung
  • Verschiedene KI-Modelle nach Geografie

Gammas Geschichte ist lehrreich. Von 2020 bis 2022 entwickelten sie ein traditionelles Präsentationstool, von dem Mitbegründer Grant Lee zugab, dass es sich „wie ein Spielzeug anfühlte — niemand nutzte es für echte Arbeit“. Das Produkt hatte bis März 2023 Probleme, als sie dazu übergingen, die ChatGPT-Integration hinzuzufügen. Das Ergebnis war, was Lee einen „massiven Wendepunkt“ nannte.

Die Plattform funktioniert gut für die grundlegende Erstellung von Inhalten. Benötigen Sie eine schnelle Präsentation oder eine einfache Website? Gamma kann etwas Vorzeigbares generieren. Die Oberfläche ist sauber, die Generierung ist schnell und für Prosumer, die Gelegenheitsinhalte erstellen, ist es genau das Richtige.

Aber hier wird es chaotisch: Die KI-Qualität variiert je nach Region. Die Exportqualität ist ein echtes Problem. Benutzer berichten immer wieder von überlappenden Boxen, fehlenden Schriften und Designs, die beim Öffnen in PowerPoint auseinanderfallen. Weil das System nicht mit Blick auf den Export entwickelt wurde, sondern als Web Viewer, dem später der Export als Nebentätigkeit hinzugefügt wurde.

Dann sind da noch die Datenschutzverletzungen. Gamma verfolgt automatisch die Zuschauer einer Präsentation und sammelt Namen und E-Mails ohne deren Zustimmung. Das verstößt gegen die DSGVO und den CCPA, aber es passiert trotzdem. Die Nutzungsbedingungen gewähren Gamma „unbefristete, unwiderrufliche, weltweite“ Rechte an deinen Inhalten und begrenzen deren Haftung auf 100$.

Die grundlegende Frage: Wenn Gamma 50 Millionen Nutzer hat, die Trainingsdaten bereitstellen, warum sind ihre KI-Präsentationen dann nicht dramatisch besser als die der Konkurrenz? Weil die Architektur diese Daten nicht zur Verbesserung der KI nutzt. Die KI ist ein API-Aufruf, kein Lernsystem.

Am besten geeignet für: Gelegenheitsnutzer, die schnelle Inhalte in mehreren Formaten benötigen und sich keine Gedanken über Exportqualität, Datenschutz oder Unternehmenssicherheit machen.

3. Beautiful.AI — Die Designautomatisierung, die nicht skaliert werden konnte

Beautiful.AI im Überblick:

  • 2.5/5 Benutzerbewertung
  • Voreingestellte Vorlagen mit eingeschränkter Anpassungsfähigkeit
  • 40 USD/Benutzer/Monat (10x teurer als Alternativen)
  • Kein kostenloser Plan — für die 14-Tage-Testversion ist eine Kreditkarte erforderlich
  • Schlechte PowerPoint-Exportqualität

Beautiful.AI hat versucht, das Präsentationsdesign durch intelligente Vorlagen zu automatisieren, die sich anpassen, wenn Sie Inhalte hinzufügen. Der DesignerBot generiert Folien anhand von Eingabeaufforderungen, und die Plattform verspricht, manuelle Designarbeiten überflüssig zu machen.

Die Realität ist begrenzter. Die Vorlagenbibliothek ist klein, die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt und die KI-Funktionen wirken eher marginal als transformativ. Benutzer beschreiben es als Automatisierung der falschen Dinge — das System trifft Designentscheidungen, die Sie lieber kontrollieren würden, während manuelle Arbeit an Dingen erforderlich ist, die eigentlich automatisch ablaufen sollten.

Die Preisgestaltung ist der wahre Killer. Bei 40 USD/Benutzer/Monat ohne kostenlosen Tarif zahlen Sie das 10-fache dessen, was Sie für leistungsfähigere Alternativen bezahlen würden. Und im Gegensatz zu Mitbewerbern gibt es kein nennenswertes kostenloses Kontingent — für die 14-Tage-Testversion ist eine Kreditkarte erforderlich und der Betrag wird automatisch abgebucht, falls Sie vergessen, zu kündigen.

Die PowerPoint-Exporte sind voller Fehler. Fehlende Schriften, überlappende Layouts, inkonsistente Qualität. Sie werden Zeit damit verbringen, den Export zu korrigieren, anstatt Zeit für die Erstellung zu sparen.

Am besten geeignet für: Organisationen mit Budgetbeschränkungen würden hier Probleme haben. Erwägen Sie Alternativen, es sei denn, Sie benötigen ausdrücklich den Ansatz von Beautiful.AI zur Vorlagenautomatisierung.

4. Tome — Der Dreh- und Angelpunkt, der zu weit ging

Die Zeit im Überblick:

  • 1,5/5 Benutzerbewertung
  • Kürzlich umgestellt, um sich nur noch auf Vertriebs-/Marketing-Personas zu konzentrieren
  • KI-Funktionen aus dem Basisplan entfernt
  • Keine PowerPoint-Exportunterstützung
  • 60 USD/Benutzer/Monat für die Enterprise-Stufe

Toms Reise ist eine warnende Geschichte. Sie entwickelten ein „neues Medium zur Gestaltung von Ideen“, das versuchte, traditionelle Folien durch ein auf Kacheln basierendes System zu ersetzen. Der Markt antwortete mit einem klaren „Nein, danke“.

Die Plattform konzentriert sich jetzt ausschließlich auf Vertriebs- und Marketinganwendungsfälle und verzichtet auf allgemeine Präsentationsanforderungen. Sie haben KI-Funktionen vollständig aus dem kostenlosen Tarif gestrichen, sodass er für das Testen des tatsächlichen Produktwerts im Wesentlichen unbrauchbar ist.

Die größte Einschränkung ist jedoch philosophischer Natur: Tome unterstützt das Präsentieren nicht. Du kannst nur Dokumente teilen, die Zuschauer wie Webseiten lesen, nicht als Slideshows. Aus diesem Grund ist es für die meisten Unternehmenspräsentationen grundsätzlich ungeeignet.

Der Preis von 60 USD/Benutzer/Monat für den vollen Funktionsumfang macht sie zu einer der teuersten Optionen, obwohl sie weniger Funktionen bietet als die Konkurrenz.

Am besten geeignet für: Sehr spezifische Vertriebs-/Marketing-Storytelling-Anforderungen, bei denen das traditionelle Präsentationsformat nicht erforderlich ist. Die meisten Benutzer sollten sich woanders umsehen.

5. Canva — Die Plattform für alles, was auch Präsentationen macht

Canva im Überblick:

  • Allgemeine Designplattform mit Präsentationsmöglichkeiten
  • Bewertung der Benutzerfreundlichkeit 4,0/5
  • Grundlegende KI-Textvorschläge, keine Intelligenz des Präsentationsflusses
  • Manueller Markenantrag erforderlich
  • Ideal für: soziale Medien, Marketingmaterialien, gelegentliche Präsentationen

Canva ist das Schweizer Taschenmesser unter den Designwerkzeugen. Es macht Poster, Grafiken für soziale Medien, Flyer und ja, Präsentationen. Für viele Teams ist es bereits Teil des Workflows für andere Designanforderungen.

Die Präsentationsmöglichkeiten sind funktionell, aber nicht spezialisiert. Die KI ist leichtgewichtig — grundlegende Textvorschläge statt intelligenter Deck-Strukturierung. Markenkonsistenz erfordert manuelle Arbeit. Die Vorlagenbibliothek ist umfangreich, aber allgemein.

Wo Canva glänzt, ist Vielseitigkeit. Wenn dein Team ein Tool für alle Designanforderungen benötigt und Präsentationen nur ein Teil der Mischung sind, ist Canva sinnvoll. Wenn Präsentationen jedoch Ihr primärer Anwendungsfall sind, werden Ihnen spezielle Tools besser helfen.

Am besten geeignet für: Teams, die Canva bereits für andere Designanforderungen verwenden und Tools konsolidieren möchten, auch wenn dies weniger leistungsstarke präsentationsspezifische Funktionen erfordert.

6. Google Slides — Der Standard für Zusammenarbeit ohne KI

Google Slides im Überblick:

  • Kostenlos, webbasiert, in Google Workspace integriert
  • Exzellente Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Kein KI-Design oder Inhaltsgenerierung
  • Grundlegende Vorlagen und Designoptionen
  • Universelle Kompatibilität und Vertrautheit

Google Slides ist die Grundlage. Jeder weiß es, es ist kostenlos und die Zusammenarbeit ist wirklich ausgezeichnet. Es verfügt jedoch über keine KI-Funktionen für die Foliengenerierung oder die Designautomatisierung.

Das Wertversprechen ist einfach: Wenn Sie bereits in Google Workspace sind und nur eine zuverlässige Plattform für die Zusammenarbeit benötigen, ist Slides genau das Richtige für Sie. Aber Sie erledigen die gesamte Designarbeit manuell.

Interessanterweise behandelt Presentations.AI Google Slides eher als Ergänzung denn als Konkurrenz. Generieren Sie Ihr Deck mit KI, exportieren Sie es nach PowerPoint und importieren Sie es dann in Google Slides, wenn Sie diese Kollaborationsumgebung bevorzugen.

Am besten geeignet für: Teams, die der Zusammenarbeit und der Google Workspace-Integration Vorrang vor KI-gestützten Erstellungsfunktionen einräumen.

7. Decktopus — Der auf Prompts basierende Builder

Decktopus im Überblick:

  • Bewertung 3,5/5
  • Generierung von Folien auf der Grundlage von Inhaltsaufforderungen
  • Eingeschränkte Anpassung und Markenkontrolle
  • Grundlegende PowerPoint-Exportunterstützung
  • Niedrigere Preisstufe, aber weniger Funktionen

Decktopus führt Benutzer durch Inhaltsaufforderungen, um Folien mit übersichtlichen Layouts zu erstellen. Der Ansatz ist einfach, aber begrenzt — Sie beantworten Fragen, es werden entsprechende Folien erstellt.

Die KI ist im Vergleich zu anspruchsvolleren Plattformen einfach. Die Variation der Vorlagen ist begrenzt, die Markenkonsistenz erfordert manuelle Arbeit, und die PowerPoint-Exporte behalten die Designtreue nicht vollständig bei.

Am besten geeignet für: Benutzer, die eine geführte, promptbasierte Erstellung zu einem niedrigeren Preis wünschen und begrenzte KI-Intelligenz und Anpassungsoptionen akzeptieren können.

Die kritischen Fragen, die es zu stellen gilt

1. Ist die KI tatsächlich auf der Plattform heimisch?

Der Test: Entferne die KI. Hat das Unternehmen immer noch ein brauchbares Produkt?

  • Presentations.AI: SCHEITERT DEN TEST (auf eine gute Art) - es gibt keinen zugrunde liegenden Editor
  • Gamma: BESTEHT den Test (schlecht) — kehrt zu ihrem Produkt 2020-2022 zurück
  • Andere: Meist traditionelle Editoren mit hinzugefügten KI-Funktionen

2. Wem gehören deine Inhalte?

Lesen Sie die Nutzungsbedingungen. Einige Plattformen beanspruchen „unbefristete, unwiderrufliche, weltweite“ Rechte an allem, was Sie erstellen. Andere wiederum behalten die klare Eigentümerschaft der Nutzer bei.

3. Was passiert, wenn Sie nach PowerPoint exportieren?

Erstellen Sie eine Testpräsentation mit komplexen Layouts und Markenelementen. Exportieren Sie es. In Powerpoint öffnen. Funktioniert es einwandfrei oder fällt es auseinander?

4. Ist der kostenlose Tarif tatsächlich nutzbar?

Einige „kostenlose Tarife“ sind bewusst eingeschränkt, um Upgrades zu erzwingen. Andere bieten echte Vorteile beim Testen und sind nur eingeschränkt nutzbar.

5. Wie hoch sind die Gesamtbetriebskosten?

Denken Sie nicht nur an die Abonnementkosten, sondern auch an die Zeit, die für die Korrektur von Exporten aufgewendet wird, manuelle Arbeiten zur Markenkonsistenz, Datenschutz- und Sicherheitsrisiken und ob das Tool tatsächlich Zeit spart oder neue Arbeit schafft.

Fazit: Wählen Sie basierend auf Ihren tatsächlichen Bedürfnissen

Die von Ihnen gewählte KI-Präsentationssoftware sollte Ihrer tatsächlichen Arbeitsweise entsprechen:

Für Geschäftspräsentationen, bei denen viel auf dem Spiel steht: Presentations.AI bietet die einzige wirklich KI-native Plattform mit Unternehmenssicherheit und nachgewiesener Effektivität bei Fortune-500-Unternehmen.

Für die Erstellung von Inhalten in mehreren Formaten: Gamma oder Canva bieten Vielseitigkeit, wenn Sie mehr als nur Präsentationen benötigen, obwohl Sie dabei auf präsentationsspezifische Intelligenz verzichten müssen.

Für Google Workspace-Teams: Google Slides bleibt der Standard für die Zusammenarbeit, der möglicherweise durch KI-Tools für die erste Erstellung erweitert wird.

Für budgetbewusste Teams: Seien Sie vorsichtig bei „kostenlosen“ Tarifen, die keinen Mehrwert bieten. Es ist besser, für ein Tool zu bezahlen, das funktioniert, als Zeit damit zu verschwenden, gegen ein kostenloses Tool zu kämpfen, das nicht funktioniert.

Das schmutzige Geheimnis der KI-Präsentationssoftware: Die meisten Plattformen erweiterten ihr Marketing 2023 um „KI-gestützte“ Inhalte, als ChatGPT viral wurde. Nur eine wurde von Grund auf neu entwickelt, um die Präsentationspsychologie und Geschäftsergebnisse zu verstehen.

Wählen Sie entsprechend. Versuche Presentations.AI heute.

Diese Analyse basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, Nutzerrezensionen und direkten Plattformtests im Oktober 2025. Funktionen und Fähigkeiten können sich ändern. Wir empfehlen, mehrere Plattformen mit Ihren tatsächlichen Anwendungsfällen zu testen, bevor Sie sich entscheiden.